Sprache ist der Schlüssel zur Welt
Die Sprachentwicklung unserer Kinder betrachten wir als einen zentralen Schwerpunkt unserer Arbeit. Es ist uns wichtig, alle Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung bestmöglichst zu begleiten und zu unterstützen.
Dazu nutzen wir das Konzept der alltagsintegrierten Sprachbildung (SPATZ-Programm). Das bedeutet, dass wir bestimmte Regeln der Kommunikation mit den Kindern im Alltag beachten, um sie zum Sprechen anzuregen. Wir geben ihnen die Möglichkeit, täglich ihre sprachlichen Fähigkeiten im Spiel zu trainieren und zu erweitern. Zusätzlich zur alltagsintegrierten Sprachbildung setzen wir das Sprachförderprogramm "Kon-Lab" ein, um Kinder gezielt in einer Kleingruppe zu fördern.